Willkommen an Bord - Einschulung an unserem St. Ursula

Bereits am Dienstag – also einen Tag vor dem offiziellen Schulbeginn – durften wir am St. Ursula unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler willkommen heißen. Mit großer Freude haben wir sie in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen und wünschen ihnen Glück, Mut und Freude für den Start in die zweite Hälfte ihres Schullebens.
Ein festlicher Auftakt mit Gottesdienst und Begrüßung im Klassenverband
Den Beginn der Einschulungsfeier bildete ein Begrüßungsgottesdienst in unserer Kreuzherrenkirche, bei dem die Schülerinnen und Schüler auch von der Stellvertretenden Schuleiterin Ursula Pohlen und Erprobungsstudenkoordinator Christian Segger-Schützeichel begrüßt wurden. Mit dem Schiff als Leitmotiv des Einschulungsgottesdiensts wurde daran erinnert, dass es im Leben immer wieder auch Stürme gibt, die sich gemeinsam besser bewältigen lassen. Die biblische Erzählung von Petrus, seiner Angst vor dem Sturm und seinem Vertrauen auf Gott stand sinnbildlich für das Vertrauen, das auch die neuen Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg an unserem St. Ursula tragen darf. Mit Fürbitten von Lehrerinnen und Lehrern, Paten, einer Mutter und sogar einem der neuen Schüler sowie thematisch passenden Liedern wurde die Hoffnung bestärkt, dass Herausforderungen gemeinsam angenommen und gemeistert werden können.
Im Anschluss an den von Kerstin Wienen organiserten Gottesdienst gingen die neuen 'Fünfer' gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern in ihre neuen Klassenräume. Dort war Zeit für erste organisatorische Absprachen, für einen zweiten Blick in die neuen Räume und für eine persönliche Begegnungen mit den neuen Mitschülerinnen und Mitschülern . Die Eltern nutzten in der Zeit die Gelegenheit zum Austausch.
Ein symbolträchtiges Geschenk: Die Taubänder
Zur Einschulung erhielten die neuen Schülerinnen und Schüler ein besonderes Geschenk: ein Tauband, einen handgefertigten Schlüsselanhänger aus echtem Tauwerk. Diese wurden im vergangenen Schuljahr von den damaligen Zehntklässlerinnen und Zehntklässlern auf ihrer TRO-Fahrt – der Segelfahrt auf dem IJsselmeer – hergestellt. Damit geben sie ihre Klassengemeinschaft symbolisch an die nächste Generation weiter. Die Taubänder stehen für Halt, Verbundenheit und das sichere Miteinander in unserer Schulgemeinschaft.
Wir freuen uns sehr über die neuen Schülerinnnen und Schüler in unserer Schulfamilie und wünschen ihnen von Herzen, dass sie sich schnell zuhause fühlen, neue Freundschaften knüpfen und viele ermutigende Erfahrungen an unserem St.-Ursula-Gymnasium sammeln. Wir heißen euch herzlich willkommen an Bord!