Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Wir am St.-Ursula
Schulleitung
Schulische Ansprechpartner
Kollegium
Verwaltung
Schulpastoral
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Verein der Ehemaligen
Schulprofil
Über unsere Schule
Schulpatroninnen
Schulgeschichte
Schullaufbahn
Stufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Sprachenfolge
Wahl zur zweiten Fremdsprache
Auslandsaufenthalte
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Ernährungslehre
Physik
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Erziehungswissenschaften
Geschichte
Politik/Sozialwissenschaften
Musisch-künstlerische Fächer
Kunst
Musik
Literatur
Religion
Katholische Religion
Evangelische Religion
Sport
Pädagogisches Konzept
Beratung
Studien- und Berufsorientierung
Nachmittagsbegleitung
Patenprogramm
Streitschlichter
Integration und Flüchtlingshilfe
Fahrtenkonzept
Religiöses Angebot
Schulgottesdienste
Wallfahrten
Tage religiöser Orientierung
Besondere Tage
Soziales Engagement
Adventsbasar
Sozialpraktikum
Charity Walk
Wohlfühlmorgen
Talentaktion
St.-Anna-Stift-AG
Digitale Schule
Lernen mit digitalen Medien
Digitale Ausstattung
iPad-Klassen
1:1-Ausstattung
Medienbildung
Moodle
Austausch und Partnerschaften
Frankreichaustausch
Mahn- und Gedenkstätte
Deutsche Oper am Rhein
Schauspielhaus
Jugend forscht
Sprachzertifikate
Cambridge Certificate
DELF
Griechisch
Schulorganisation
Schulisches Leben
Kulturelles Leben
Chöre
Jazz-AG
Schulorchester
English Theatre Club
Poesiepause
Arbeitsgemeinschaften
Schulgarten-AG
Roboter-AG
Schach-AG
Fußball-AG
Netzwerk Nachhaltigkeit
Schulsanitäter
Schülerbibliothek
Projekttage
Service
Kontakt
Anmeldung
Downloads
Vertretungspläne
Intern
Suche
Los
St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Ein Lichtermeer für St. Martin - tolle Erfolge bei den Martinslampenwettbewerben
11. Nov. 2024
Unsere Kreuzherrenkirche platzte sprichwörtlich aus allen Nähten, als die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 unseres St.-Ursula-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Eltern, Lehrern und dem Bläser-Ensemble der Schule den Auftakt zum Martinszug feierlich begingen. ...
Mehr
Paraathlet Lukas Schiwy zu Gast in unserem St.-Ursula-Gymnasium
11. Nov. 2024
Ein Hauch von Olympia im Sportunterricht der Q2
Mehr
Unser St. Ursula jetzt auch auf Instagram! Folgen Sie uns!
9. Nov. 2024
Wir freuen uns mitzuteilen, dass man uns von nun an auch auf Instagram folgen kann! Dort geben wir spannende Einblicke in unser Schulleben, informieren über Termine und Aktuelles. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Ehemalige und Freunde der Schule – wir freuen uns auf alle, die uns folgen und Teil unserer digitalen Schulgemeinde werden! Folgen Sie einfach diesem Link direkt zu unserem Instagram-Profil!
Mehr
Schulorchesterkonzert in der Deutschen Oper am Rhein
30. Okt. 2024
Das Schulorchester des St.-Ursula-Gymnasiums lädt wieder ganz herzlich zur Matinee in der Deutschen Oper am Rhein ein. Unter der Leitung von Fabian Faupel wird mit großartiger Unterstützung von Solistinnen und Solisten der Oper am 24. November ein vielseitiges Programm unter dem Motto Bella Italia präsentiert. Freuen Sie sich auf Werke aus Mozarts Don Giovanni und Verdis La traviata sowie auf weitere beliebte italienische Evergreens. Die Oper öffnet um 10 Uhr das Foyer sowie das Catering. ...
Mehr
Adventskonzert der Musikensembles am 17. Dezember
24. Okt. 2024
Die Musikensembles des St. Ursula-Gymnasium laden am Dienstag, den 17.12.2024 zu einem gemeinsamen Adventskonzert in der Kreuzherrenkirche ein. Der Schulchor (Herr Hönig), der Unterstufenchor (Herr Wein), das Orchester (Herr Faupel) und die Jazz-AG (Herr Gahler) bringen adventliche und andere Stücke aus der Ensemblearbeit zu Gehör. Besonders freuen wir uns auf ein gemeinsames weihnachtliches Stück aller Musikgruppen. ...
Mehr
Einladung zum Workshop „Keep calm - entspannt durch den Schulalltag“ für die Jgst. 6
22. Okt. 2024
Mehr
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Herbstferien
14. Okt. 2024
Das Sekretariat ist für Ihre und Eure Anliegen in der ersten Ferienwoche dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr und in der zweiten Ferienwoche täglich von 8 bis 12 Uhr besetzt. Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinde erholsame und schöne Herbstferien.
Mehr
Auf den Spuren der Römer: Die Klasse 6e erkundet Xanten
9. Okt. 2024
Am 20.09.2024 haben wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6e, die Latein ab der 5. Klasse lernen, einen Ausflug nach Xanten gemacht. Bei schönstem Wetter haben wir zusammen mit unserer Lehrerin Frau Kallwellis den archäologischen Park besucht und im LVR Römermuseum eine interessante Führung durch die Großen Thermen erhalten. Vor der Führung hatten wir noch etwas Zeit, römische Spiele kennenzulernen. ...
Mehr
Erlebnisbericht: Teilnahme an der Juniorakademie
7. Okt. 2024
Dieses Jahr in den Sommerferien war ich auf der Junior Akademie NRW, die vom Ministerium für Schule und Bildung veranstaltet wird. Diese hat drei verschiedene Standorte: Jülich, Essen und Ostbevern. Ich nahm an dem englischsprachigen Kurs Nanotechnology in Ostbevern teil. Die Junior-Akademie wurde mir erstmals von Herrn Bartsch nahegebracht, der mich zusammen mit einer Mitschülerin für das Programm vorschlug. ...
Mehr
Verstärkung für unser Team
6. Okt. 2024
Seit dem zweiten Halbjahr des vergangenen Schuljahres dürfen wir zahlreiche neue Gesichter an unserem St.-Ursula-Gymnasium begrüßen. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement verstärken sie unser Lehrerteam in den Fächern Biologie, Deutsch, Englisch, Französisch, Geschichte, Mathe, Musik, Spanisch und Sport. ...
Mehr
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!