Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Wir am St.-Ursula
Schulleitung
Schulische Ansprechpartner
Kollegium
Verwaltung
Schulpastoral
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Verein der Ehemaligen
Schulprofil
Über unsere Schule
Schulpatroninnen
Schulgeschichte
Schullaufbahn
Stufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Sprachenfolge
Wahl zur zweiten Fremdsprache
Auslandsaufenthalte
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Ernährungslehre
Physik
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Erziehungswissenschaften
Geschichte
Philosophie
Politik/Sozialwissenschaften
Musisch-künstlerische Fächer
Kunst
Musik
Literatur
Religion
Katholische Religion
Evangelische Religion
Sport
Pädagogisches Konzept
Beratung
Studien- und Berufsorientierung
Nachmittagsbegleitung
Patenprogramm
Streitschlichter
Integration und Flüchtlingshilfe
Fahrtenkonzept
Religiöses Angebot
Schulgottesdienste
Wallfahrten
Tage religiöser Orientierung
Besondere Tage
Schulseelsogerisches Gespräch
Soziales Engagement
Adventsbasar
Sozialpraktikum
Charity Walk
Wohlfühlmorgen
Talentaktion
St.-Anna-Stift-AG
Digitale Schule
Lernen mit digitalen Medien
Digitale Ausstattung
iPad-Klassen
Medienbildung
Moodle
Sprachzertifikate
Cambridge Certificate
DELF
Griechisch
Partnerschaften
Mahn- und Gedenkstätte
Deutsche Oper am Rhein
Schauspielhaus
Jugend forscht
Schulorganisation
Schulisches Leben
Kulturelles Leben
Chöre
Jazz-AG
Schulorchester
English Theatre Club
Poesiepause
Arbeitsgemeinschaften
Schulgarten-AG
Coding-AG
Schach-AG
Netzwerk Nachhaltigkeit
Schulsanitäter
Schülerbibliothek
Projekttage
Service
Kontakt
Anmeldung
Downloads
Vertretungspläne
Intern
Suche
Los
St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Andachten in der Fastenzeit
1. März 2022
In der Fastenzeit sind alle dienstags um 7.20 Uhr zu Andachten mit dem Titel "geTAPEd" in die Kreuzherrenkirche eingeladen. Wir nehmen ausschnitthaft den Kreuzweg Jesu in den Blick und versuchen ihn mit unserem Leben in Verbindung zu bringen.
Mehr
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins und Rechenschaftsbericht
28. Feb. 2022
Liebe Mitglieder, Spender und Spenderinnen des Fördervereins, in der Anlage erhalten Sie die Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der St.- Ursula - Schulen Düsseldorf e.V. am 22. März 2022 um 19 Uhr in Raum 907 sowie den Rechenschaftsbericht 2020 und 2021. ...
Mehr
ROTARY MEETS SCHOOL
26. Feb. 2022
The Future is now
Mehr
Aktuelle Informationen: Anmeldemöglichkeiten zum Schuljahr 2022/23
18. Feb. 2022
Zweiter Anmeldeblock für die kommenden fünften Klassen; Möglichkeiten zur Anmeldung in weiteren Jahrgangsstufen
Mehr
Erschwerte Praktikumsplatzsuche: WDR Lokalzeit berichtet
18. Feb. 2022
In allen Bildungsjahrgängen im Land NRW sind in der Regel Schülerpraktika vorgesehen. In Corona-Zeiten gestaltete sich die Praktikumsplatzsuche für viele Schülerinnen und Schüler jedoch schwierig. Allzu oft standen betriebliche Auflagen zum Infektionsschutz dem gewünschten Praktikumsplatz im Wege. Insbesondere die oft beliebten Praktikumsplätze im Gesundheitswesen waren in Pandemie-Zeiten so gut wie ausgeschlossen. Die WDR Lokalzeit machte am Donnerstagabend, den 17. ...
Mehr
Schulschließung am Donnerstag, den 17. Februar
16. Feb. 2022
Sturmwarnung für ganz NRW
Mehr
Vorgehen im Falle einer Covid-Infektion
11. Feb. 2022
Im Falle eines positiven Covid-Test besteht verstädnlicherweise oft Unsicherheit über das weitere Vorgehen, vor allem hinsichtlich der Frage, wann Schülerinnen und Schüler wieder die Schule besuchen dürfen. Der folgende kurze Leitfaden soll diese und andere Fragen prägnant beantworten.
Mehr
Spendenziele übertroffen: 41.000 Euro für den guten Zweck
8. Feb. 2022
Ergebnis unseres Charity-Walks 2021
Mehr
Weihnachtsgruß an die ganze Schulgemeinde
21. Dez. 2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ein anstrengendes und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Es hat uns erneut gelehrt, wie oft das Leben ein Wagnis in unsicheren Zeiten ist. Pandemische Einschränkungen, unvorstellbare Naturkatastrophen und aggressive Machtpolitik, aber auch Sehnsucht nach Frieden und Versöhnung verbinden viele Menschen auf der Welt miteinander. Und in all den Entwicklungen geht der schulische Alltag weiter. ...
Mehr
St. Martin mit der 5b
15. Dez. 2021
St. Martin war ein aufregender Tag! Endlich ging es los wir gingen Reihe für Reihe die Altstadt entlang. Wir sangen und hielten unsere wunderschöne Laterne vor uns. Wir gingen die Gassen entlang bis zu den Rheinterrassen. Nun war es soweit, endlich sahen wir den Rhein! Wir stellten uns alle um einen Zaun herum und wir sahen von unserer Schule die tollen großen Laternen. Außerdem waren dort der Bischof und St. Martin. Zunächst teilte St. ...
Mehr
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!