Laufen für den guten Zweck: Charity-Walk 2021


Noch zu Beginn des neuen Schuljahres war nicht sicher, ob ein schulisches Großereignis wie der Charity-Walk in diesem Jahr unter den gegebenen Umständen überhaupt möglich sein würde. Nachdem jedoch deutlich wurde, dass die gültige Corona-Schutzverordnung schulische Veranstaltungen im Freien erlaubt, musste es schnell gehen. Unter der Leitung von Mathe- und Sportlehrer Klaus Krabbel und zusammen mit der SV wurde der für den 06. Oktober angesetzte Charity-Walk beim Ordnungsamt angemeldet, die notwendigen schulischen Vorbereitungen getroffen und die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach Spender/innen geschickt. So gelang es zur Freude aller, den Charity-Walk 2021 reibungslos durchzuführen.
Am Tag des Charity-Walks machten sich bei leider nicht immer optimalen Wetterbedingungen um die 1000 Schülerinnen und Schüler entlang des Rheins auf den Weg, um Geld für die gute Sache zu sammeln. Die drei Kilometer kurze Wendepunktstrecke führte zum Landtag und wieder zurück zur Schule. Die andere mögliche Strecke bestand in einem 9 km langen Rundkurs entlang der beiden Rheinseiten über Rheinkniebrücke und Theodor-Heuss-Brücke mit Start und Ziel an der Schule. Die etwa 150 Schülerinnen und Schüler der Q2 waren zur gleichen Zeit in Berlin, Hamburg, Nürnberg, Amsterdam, München oder mit dem Schiff auf der Nordsee auf Studienfahrt. Sie hatten jedoch oft vor Ort eigene kleine Spendenläufe (beispielsweise durch Schrittezählen) organisiert.