Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Wir am St.-Ursula
Schulleitung
Schulische Ansprechpartner
Kollegium
Verwaltung
Schulpastoral
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Verein der Ehemaligen
Schulprofil
Über unsere Schule
Schulpatroninnen
Schulgeschichte
Schullaufbahn
Stufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Sprachenfolge
Wahl zur zweiten Fremdsprache
Auslandsaufenthalte
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Ernährungslehre
Physik
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Erziehungswissenschaften
Geschichte
Politik/Sozialwissenschaften
Musisch-künstlerische Fächer
Kunst
Musik
Literatur
Religion
Katholische Religion
Evangelische Religion
Sport
Pädagogisches Konzept
Beratung
Studien- und Berufsorientierung
Nachmittagsbegleitung
Patenprogramm
Streitschlichter
Integration und Flüchtlingshilfe
Fahrtenkonzept
Religiöses Angebot
Schulgottesdienste
Wallfahrten
Tage religiöser Orientierung
Besondere Tage
Soziales Engagement
Adventsbasar
Sozialpraktikum
Charity Walk
Wohlfühlmorgen
Talentaktion
St.-Anna-Stift-AG
Digitale Schule
Lernen mit digitalen Medien
Digitale Ausstattung
iPad-Klassen
1:1-Ausstattung
Medienbildung
Moodle
Austausch und Partnerschaften
Frankreichaustausch
Mahn- und Gedenkstätte
Deutsche Oper am Rhein
Schauspielhaus
Jugend forscht
Sprachzertifikate
Cambridge Certificate
DELF
Griechisch
Schulorganisation
Schulisches Leben
Kulturelles Leben
Chöre
Jazz-AG
Schulorchester
English Theatre Club
Poesiepause
Arbeitsgemeinschaften
Schulgarten-AG
Roboter-AG
Schach-AG
Fußball-AG
Netzwerk Nachhaltigkeit
Schulsanitäter
Schülerbibliothek
Projekttage
Service
Kontakt
Anmeldung
Downloads
Vertretungspläne
Intern
Suche
Los
St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Einladung zur Mitgliederversammlung
24. Feb. 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins am Dienstag, den 25. März 2025 um 19.00 Uhr lade ich Sie im Namen des Vorstandes herzlich ein. Die Versammlung findet im Raum 907 (ehemaliger Musiksaal) statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung; Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung 2. Geschäftsbericht für das Jahr 2024 3. Kassenbericht für das Jahr 2024 4. Bericht der Kassenprüfer für das Jahr 2024 5. ...
Mehr
Chorfahrt 2025
19. Feb. 2025
Vom 14.02. bis zum 16.02. fand das diesjährige Probenwochenende des Schulchores unter der Leitung von Herrn Hönig und der Begleitung von Frau Salz sowie Frau Overhoff statt. Für fast 100 Schüler*innen unserer Schule ging es wieder nach Xanten, um dort verschiedene neue Chorstücke zu erarbeiten und bereits bekannte zu vertiefen. ...
Mehr
Mental Health Day – Ein Tag für mentales Wohlbefinden
18. Feb. 2025
Am 6. Februar fand an unserer Schule ein besonderer Aktionstag für die EF statt, der Mental Health Day. Ziel des Tages ist es, das Bewusstsein für mentale Gesundheit zu stärken und einen Raum für Austausch, Reflexion und die Entwicklung neuer Strategien im Umgang mit Stress und Herausforderungen zu bieten. Organisiert wurde der Mental Health Day von der Schülervertretung. ...
Mehr
Rückblick: Landtagsvizepräsident Christof Rasche im Austausch mit uns Schülerinnen und Schülern
29. Jan. 2025
Bereits am 12. Dezember 2024 durften wir den Landtagsvizepräsidenten Christof Rasche an unserer Schule willkommen heißen. Wir Schülerinnen und Schüler hatten die besondere Gelegenheit, mit Herrn Rasche über aktuelle Themen rund um Politik und Demokratie ins Gespräch zu kommen. Das Treffen fand im Rahmen des Projekts „Präsidium macht Schule“ statt und knüpfte thematisch an die von der Schülervertretung initiierte und organisierte Wanderausstellung zum Thema Demokratie im alten Musiksaal (R. ...
Mehr
#WeRemember – Ein Zeichen gegen das Vergessen
26. Jan. 2025
In diesem Jahr nehmen wir an unserem St. Ursula an der weltweiten Aktion #WeRemember teil. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, ein klares Zeichen gegen das Vergessen und für die Erinnerung an die Opfer des Holocaust zu setzen. Das Foto zeigt Vertreterinnen und Vertreter der Schülervertretung, die erweiterte Schulleitung sowie die Stellvertretende Schulleiterin unseres Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasiums. ...
Mehr
Hervorragende Mathematiker und Vorleser ausgezeichnet
18. Jan. 2025
Am Dienstag, den 17.12.2024, versammelte sich in der 1. großen Pause eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern, da zum einen die interne Siegerehrung der Stadtrunde der Mathematikolympiade, zum anderen die Ehrung der Klassen- und Stadtsieger des Vorlesewettbewerbes der 6. Klassen stattfanden. Zunächst verlasen Frau Peters und Frau Lustig die Namen der erfolgreichen Mathematiker unseres St.-Ursula-Gymnasiums, einige hatten sogar einen 1., 2. oder 3. Platz erreicht. ...
Mehr
Unser St.-Ursula-Gymnasium & das FranceMobil
16. Jan. 2025
Am Dienstag, dem 7. Januar 2025, besuchte Kaoru Filippone vom FranceMobil unser St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf. FranceMobil ist eine Organisation, die Schülerinnen und Schüler für die französische Sprache und Kultur begeistern will. Junge Menschen, die gut Französisch sprechen, reisen dafür durch Deutschland und besuchen Schulen. Dort machen sie spannende Aktivitäten, um uns die Sprache näherzubringen. An diesem Tag kam Kaoru Filippone in viele Klassen, auch in unseren Kurs (7a und 7d). ...
Mehr
Tag der offenen Tür verpasst? Kein Problem! Lernen Sie uns trotzdem kennen!
14. Jan. 2025
Für alle, die unseren Tag der offenen Tür verpasst haben, aber trotzdem an unserem St.-Ursula-Gymnasium interessiert sind, haben wir ein besonderes Angebot: Im Januar öffnen wir nach den Weihnachtsferien an jedem Mittwoch (08.01., 15.01., 22.01., 29.01.) um 14 Uhr erneut unsere Türen für interessierte Familien. Bei einem individuellen Rundgang durch unser Schulgebäude erhalten Sie Einblicke in das Schulleben und unsere Räumlichkeiten. ...
Mehr
Rotary Meets School: Vorstellung des Fachgebiets Medizin
14. Jan. 2025
Unser St.-Ursula-Gymnasium nimmt auch in diesem Schuljahr wieder an der Veranstaltungsreihe „Rotary Meets School“ des Rotary Clubs Düsseldorf teil, bei der Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe spannende Einblicke in ausgewählte Berufsfelder durch Experten erhalten. An unserer Schule wird am 13. Februar das beliebte Fachgebiet Medizin vorgestellt. Herzliche Einladung an alle interessierten Schülerinnen und Schüler!
Mehr
Weihnachtspäckchen-Aktion für das Shelter in der Liefergasse
19. Dez. 2024
Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Mitglieder unserer Schulgemeinschaft am St. Ursula zusammengetan, um wohnungslosen Menschen in der Vorweihnachtszeit eine kleine Freude zu bereiten. Initiiert von Brigitte Mehler und Conny Bülte, packten Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern liebevolle Weihnachtspäckchen für die Gäste des „Shelter“ in der Liefergasse. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!