Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Wir am St.-Ursula
Schulleitung
Schulische Ansprechpartner
Kollegium
Verwaltung
Schulpastoral
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Verein der Ehemaligen
Schulprofil
Über unsere Schule
Schulpatroninnen
Schulgeschichte
Schullaufbahn
Stufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Sprachenfolge
Wahl zur zweiten Fremdsprache
Auslandsaufenthalte
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Ernährungslehre
Physik
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Erziehungswissenschaften
Geschichte
Politik/Sozialwissenschaften
Musisch-künstlerische Fächer
Kunst
Musik
Literatur
Religion
Katholische Religion
Evangelische Religion
Sport
Pädagogisches Konzept
Beratung
Studien- und Berufsorientierung
Nachmittagsbegleitung
Patenprogramm
Streitschlichter
Integration und Flüchtlingshilfe
Fahrtenkonzept
Religiöses Angebot
Schulgottesdienste
Wallfahrten
Tage religiöser Orientierung
Besondere Tage
Soziales Engagement
Adventsbasar
Sozialpraktikum
Charity Walk
Wohlfühlmorgen
Talentaktion
St.-Anna-Stift-AG
Digitale Schule
Lernen mit digitalen Medien
Digitale Ausstattung
iPad-Klassen
1:1-Ausstattung
Medienbildung
Moodle
Austausch und Partnerschaften
Frankreichaustausch
Mahn- und Gedenkstätte
Deutsche Oper am Rhein
Schauspielhaus
Jugend forscht
Sprachzertifikate
Cambridge Certificate
DELF
Griechisch
Schulorganisation
Schulisches Leben
Kulturelles Leben
Chöre
Jazz-AG
Schulorchester
English Theatre Club
Poesiepause
Arbeitsgemeinschaften
Schulgarten-AG
Roboter-AG
Schach-AG
Fußball-AG
Netzwerk Nachhaltigkeit
Schulsanitäter
Schülerbibliothek
Projekttage
Service
Kontakt
Anmeldung
Downloads
Vertretungspläne
Intern
Suche
Los
St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Rückblicke: Talentaktion in der Fastenzeit und Wunschbaum-Projekt in der Adventszeit 2023
21. Jan. 2024
Auch im Frühjahr 2023 fand an unserem St.-Ursula-Gymnasium die alljährliche Talentaktion der Klassen fünf bis sieben in der Fastenzeit statt, mit welcher auch dieses Mal bedürftige Menschen aufgrund des ideenreichen und tatkräftigen Einsatzes vieler Schülerinnen und Schüler durch eine wiederum hohe vierstellige Spendensumme unterstützt werden konnten. ...
Mehr
Der Falkner zu Besuch
12. Jan. 2024
Der Falkner war bereits im November bei uns auf dem Schulhof zu Besuch. Er hat uns beigebracht, was die Umwelt und Umweltfaktoren sind. Die Umwelt ist alles, was einen Menschen umgibt, auf ihn einwirkt und seine Lebensbedingungen beeinflusst. Auch die Natur gehört zu der Umwelt des Menschen. Der Falkner hat uns ebenso erklärt, dass viele Umwelteinflüsse sich gegenseitig bedingen und eine kleine Veränderung eine große Auswirkung haben kann. ...
Mehr
Einladung zum Vortrag "Psychische Widerstandskraft (Resilienz) bei Jugendlichen" am 25. Januar 2024
11. Jan. 2024
Mehr
Einladung zur Vortragsreihe "Rotary meets school" am 24.01.2024
11. Jan. 2024
Mehr
Neues aus dem Schüler-Blog im Schuljahr 2023/24
7. Jan. 2024
Romeo und Julia auf Schloss Dyck, Aufführungen des Literaturkurses, Besuch im Baylab, Frankreichaustausch
Mehr
Diverse Impressionen vom Ursula-Tag
5. Jan. 2024
Ursula-Tag mit der 9e (von Antonia Schneider) Am Ursula-Tag, dem 23.10.23, hat sich unsere Klasse für den Stadtrundgang zum Thema Nachhaltigkeit und Entwicklung entschieden, der sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung orientiert. Zu verschiedenen Aspekten der Ziele hatten wir bereits im Zuge des Deutschunterrichts an Projekten gearbeitet. ...
Mehr
"Anders leben" - ein nachhaltiger Ursula-Tag
5. Jan. 2024
Was verband die Heiligen Angela und Ursula miteinander, zu denen die Wurzeln unseres Gymnasiums zurückreichen, und was verbindet beide mit unserer Gegenwart? Diese Frage stellte sich uns nicht zum ersten Mal, als wir uns wiederum mit der Vorbereitung des „Ursulatages“ für unsere Schulgemeinschaft befassten. Am 23.10.23 sollte dieser - unmittelbar nach dem Gedenktag unserer Namenspatronin am 21.10. ...
Mehr
Ein Weihnachtsgruß der Schulleitung
20. Dez. 2023
Sehr geehrter Eltern, Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Freunde des St.-Ursula-Gymnasiums, wir alle schauen auf ein bewegtes und herausforderndes Jahr 2023 zurück, haben aber auch im Großen und im Kleinen Erfolge und herausragende Momente mitgenommen. Nach den anstrengenden Zeiten der Pandemie konnte der Unterricht wieder in vertrauten Formen gemeinsam wahrgenommen werden. ...
Mehr
Bio-LK unterwegs: BayLab und Brauereien
18. Dez. 2023
Biologie - nicht nur Theorie (von Clara von Loewenich & Mia Veneti) Am 23. November 2023 haben wir, der Bio LK der Q1 von Frau Schützeichel, eine interessante Exkursion zum BayLab, ein Schülerlabor der Firma Bayer, in Monheim gemacht. Als wir ankamen, wurden wir von der Leiterin des Schülerlabors freundlich begrüßt und haben eine Einführung in die Tätigkeiten und Ziele des Unternehmens erhalten. ...
Mehr
Rückblick auf ein fulminantes Schulkonzert in der Tonhalle
12. Dez. 2023
Am Dienstagabend, dem 07. November 2023, um 19:00 Uhr konnten die Schüler/iinnen unseres St.-Ursula-Gymnasiums ihre außerordnetlichen musikalischen Fähigkeiten im großen Rahmen präsentieren. Beim Schulkonzert in der Tonhalle traten der Unterstufenchor, der Chor, die Jazz-AG, das Orchester (und der Orchesterkurs) und einzelne Schüler/innen (in Form einer Tanzeinlage und einem Klaviersolo) auf. ...
Mehr
Erste Seite
1
7
8
9
10
11
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!