Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Wir am St.-Ursula
Schulleitung
Schulische Ansprechpartner
Kollegium
Verwaltung
Schulpastoral
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Verein der Ehemaligen
Schulprofil
Über unsere Schule
Schulpatroninnen
Schulgeschichte
Schullaufbahn
Stufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Sprachenfolge
Wahl zur zweiten Fremdsprache
Auslandsaufenthalte
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Ernährungslehre
Physik
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Erziehungswissenschaften
Geschichte
Politik/Sozialwissenschaften
Musisch-künstlerische Fächer
Kunst
Musik
Literatur
Religion
Katholische Religion
Evangelische Religion
Sport
Pädagogisches Konzept
Beratung
Studien- und Berufsorientierung
Nachmittagsbegleitung
Patenprogramm
Streitschlichter
Integration und Flüchtlingshilfe
Fahrtenkonzept
Religiöses Angebot
Schulgottesdienste
Wallfahrten
Tage religiöser Orientierung
Besondere Tage
Soziales Engagement
Adventsbasar
Sozialpraktikum
Charity Walk
Wohlfühlmorgen
Talentaktion
St.-Anna-Stift-AG
Digitale Schule
Lernen mit digitalen Medien
Digitale Ausstattung
iPad-Klassen
1:1-Ausstattung
Medienbildung
Moodle
Austausch und Partnerschaften
Frankreichaustausch
Mahn- und Gedenkstätte
Deutsche Oper am Rhein
Schauspielhaus
Jugend forscht
Sprachzertifikate
Cambridge Certificate
DELF
Griechisch
Schulorganisation
Schulisches Leben
Kulturelles Leben
Chöre
Jazz-AG
Schulorchester
English Theatre Club
Poesiepause
Arbeitsgemeinschaften
Schulgarten-AG
Roboter-AG
Schach-AG
Fußball-AG
Netzwerk Nachhaltigkeit
Schulsanitäter
Schülerbibliothek
Projekttage
Service
Kontakt
Anmeldung
Downloads
Vertretungspläne
Intern
Suche
Los
St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Tag der offenen Tür am 29. November 2025 von 9.30 bis 13.30 Uhr
9. Okt. 2025
Vorab: Informationsabend für Eltern von Viertklässlern am 24. November um 19 Uhr
Mehr
Segel-TRO 2025 – Fünf Tage Wind, Wellen und Teamgeist
9. Okt. 2025
Vom 08. bis 12. September 2025 hieß es für fünf Klassen: Leinen los zur Segel-TRO! Bereits früh am Morgen um 6:00 Uhr startete die Reise in ein Abenteuer auf dem Ijsselmeer und den friesischen Inseln – mit viel Wind in den Segeln, jeder Menge Teamarbeit und unvergesslichen Momenten. Nach der Ankunft in Harlingen wurden zuerst die Kabinen bezogen und das Gepäck verstaut. Danach stand gleich die erste Herausforderung an: Die Selbstversorgung an Bord. ...
Mehr
Energiewendetag
30. Sept. 2025
Die Klimakrise ist die wohl größte Krise unserer Zeit und betrifft jeden von uns. Wen sie aber besonders betrifft, das ist die junge Generation. Wie wird die Zukunft aussehen? Was wird passieren, wenn wir nicht rechtzeitig handeln? Und wie genau können wir handeln? Dies alles sind Fragen, die sich viele Jugendliche in unserem Alter stellen. Aufgrund dessen und der hohen Aktualität dieses Themas veranstaltete unser St.-Ursula-Gymnasium am 08. ...
Mehr
„Da berühren sich Himmel und Erde“ - Dreikönigswallfahrt unserer Jahrgangsstufe 10
30. Sept. 2025
Vom 25. bis 28. September 2025 fand die diesjährige Dreikönigswallfahrt unter dem Leitwort „Da berühren sich Himmel und Erde“ statt. Auch die Jahrgangsstufe 10 unseres St.-Ursula-Gymnasiums nahm am 26.09. daran teil. Ausgangspunkt für den Pilgerweg war die Statio-Kirche St. Kunibert, in der ein feierlicher Gottesdienst die Schülerinnen und Schüler auf die Wallfahrt einstimmte. Anschließend führte der Weg zum Kölner Dom. ...
Mehr
Eine Woche am CERN - Physik zum Staunen
19. Sept. 2025
Physikunterricht lebt von anschaulichen Beispielen und echten Bezügen zur Forschung. Deshalb freuen wir uns, dass unser Kollege Michael Bartsch an der renommierten CERN Summer School in Genf teilnehmen konnte. Von dort bringt er nicht nur neue Impulse für den Unterricht, sondern auch spannende Einblicke in aktuelle Forschung und konkrete Anknüpfungspunkte für unsere Schülerinnen und Schüler mit. Sein Reisebericht zeigt, wie faszinierend die Welt der Teilchenphysik ist.
Mehr
Nachhaltigkeit im Dialog – EF diskutiert mit Expertinnen und Experten
17. Sept. 2025
Am 8. September nahm die Jahrgangsstufe EF an einer besonderen Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit teil. Auf Initiative des Arbeitsbereichs „Schöpfungsverantwortung und Nachhaltigkeit“ gestaltete der Verein Multivision den Tag an unserem St. Ursula. ...
Mehr
Wallfahrt der Oberstufe nach Trier
16. Sept. 2025
Vom 3. bis 6. September begaben sich 34 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q1 unseres St.-Ursula-Gymnasiums auf die alljährliche Wallfahrt nach Trier. Begleitet von vier Lehrkräften, die im Orga-Team von ehemaligen Schülern unterstützt wurden, machten sie sich auf den Weg, um zum Grab des Heiligen Matthias zu pilgern. ...
Mehr
Neue Räume, neues Bistro - unser St. Ursula entwickelt sich weiter
10. Sept. 2025
Moderne Lernumgebungen, die mit Leben gefüllt werden An unserem St.-Ursula-Gymnasium schreitet die Modernisierung des Erweiterungsbaus weiter voran. Mit dem Abschluss des aktuellen Bauabschnitts konnten erneut mehrere Räume umfassend renoviert und auf den neuesten Stand gebracht werden. Die Räume 055, 054, 053 und 051 erstrahlen nun in neuem Glanz: modernes Mobiliar, helle Beleuchtung und frisch verlegte Böden schaffen eine freundliche Lernatmosphäre. ...
Mehr
Einladung an alle zum 'Ursels-Chor'
29. Aug. 2025
Der im letzten Schuljahr neugegründete 'Ursels-Chor' (bestehend aus Ehemaligen, Lehrer/innen, Eltern und Schüler/innen) startet nach der Sommerpause. Wir sind inzwischen zu einem richtigen Chor geworden, sind in allen Stimmen gut besetzt und bestehen aus ca. 35 Sängerinnen und Sängern. Ein Einstieg ist weiterhin möglich. Eine herzliche Einladung geht an alle, insbesondere auch an die "neuen" Eltern in unserer Schulgemeinde in Jahrgangsstufe 5! ...
Mehr
Willkommen an Bord - Einschulung an unserem St. Ursula
26. Aug. 2025
Bereits am Dienstag – also einen Tag vor dem offiziellen Schulbeginn – durften wir am St. Ursula unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler willkommen heißen. Mit großer Freude haben wir sie in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen und wünschen ihnen Glück, Mut und Freude für den Start in die zweite Hälfte ihres Schullebens. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!