Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Wir am St.-Ursula
Schulleitung
Schulische Ansprechpartner
Kollegium
Verwaltung
Schulpastoral
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Verein der Ehemaligen
Schulprofil
Über unsere Schule
Schulpatroninnen
Schulgeschichte
Schullaufbahn
Stufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Sprachenfolge
Wahl zur zweiten Fremdsprache
Auslandsaufenthalte
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Ernährungslehre
Physik
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Erziehungswissenschaften
Geschichte
Politik/Sozialwissenschaften
Musisch-künstlerische Fächer
Kunst
Musik
Literatur
Religion
Katholische Religion
Evangelische Religion
Sport
Pädagogisches Konzept
Beratung
Studien- und Berufsorientierung
Nachmittagsbegleitung
Patenprogramm
Streitschlichter
Integration und Flüchtlingshilfe
Fahrtenkonzept
Religiöses Angebot
Schulgottesdienste
Wallfahrten
Tage religiöser Orientierung
Besondere Tage
Soziales Engagement
Adventsbasar
Sozialpraktikum
Charity Walk
Wohlfühlmorgen
Talentaktion
St.-Anna-Stift-AG
Digitale Schule
Lernen mit digitalen Medien
Digitale Ausstattung
iPad-Klassen
1:1-Ausstattung
Medienbildung
Moodle
Austausch und Partnerschaften
Frankreichaustausch
Mahn- und Gedenkstätte
Deutsche Oper am Rhein
Schauspielhaus
Jugend forscht
Sprachzertifikate
Cambridge Certificate
DELF
Griechisch
Schulorganisation
Schulisches Leben
Kulturelles Leben
Chöre
Jazz-AG
Schulorchester
English Theatre Club
Poesiepause
Arbeitsgemeinschaften
Schulgarten-AG
Roboter-AG
Schach-AG
Fußball-AG
Netzwerk Nachhaltigkeit
Schulsanitäter
Schülerbibliothek
Projekttage
Service
Kontakt
Anmeldung
Downloads
Vertretungspläne
Intern
Suche
Los
St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Sportlich, fair, gemeinsam – unser Sportfest am St. Ursula
9. Juli 2025
Das Sportfest an unserem St. Ursula findet traditionell in der letzten Schulwoche statt. Es ist ein fester Bestandteil unseres Schullebens und stellt das sportliche Miteinander, die Freude an Bewegung und das faire Kräftemessen in den Mittelpunkt. In diesem Jahr wurde das bewährte Konzept weiterentwickelt. Erstmalig kamen alle Schülerinnen und Schüler gleichzeitig an einem Ort, im Sportpark Niederheid, zusammen. ...
Mehr
Wir gratulieren herzlich zum bestandenen Abitur!
9. Juli 2025
Am vergangenen Samstag durften wir unsere Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 feierlich verabschieden. In der festlich geschmückten Kreuzherrenkirche wurde gemeinsam mit Familien, Freundinnen und Freunden sowie Lehrerinnen und Lehrern zurückgeblickt, gewürdigt und gefeiert. Die Freude über das bestandene Abitur war allen deutlich anzusehen, ebenso wie der berechtigte Stolz auf das, was in den vergangenen Jahren geleistet wurde. ...
Mehr
Mitreißendes Sommerkonzert – Unsere Jazz-AG begeistert in der Jazzschmiede
8. Juli 2025
Am 30. Juni lud die Jazz-AG unseres St. Ursula wieder zum traditionellen Sommerkonzert in die renommierte Düsseldorfer Jazzschmiede ein und sorgte trotz tropischer Temperaturen für ein weiteres musikalisches Highlight am Ende des Schuljahres. Das abwechslungsreiche Programm spannte einen weiten Bogen von klassischen Jazz-Standards bis hin zu modernen Pop-Arrangements. In der ersten Konzerthälfte dominierten bekannte Stücke wie "Chameleon", "Strasbourg St. ...
Mehr
Unser Engagement kommt an – Dankesschreiben der Nardini Sisters
1. Juli 2025
Mit großer Freude haben wir ein herzliches Dankesschreiben von den Nardini Sisters aus Südafrika erhalten. Sie bedanken sich darin für die Spende, die beim Adventsbasar unseres St.-Ursula-Gymnasiums gesammelt wurde. Der Brief gibt eindrucksvolle Einblicke in die wichtige Arbeit der Organisation: Trotz herausfordernder Bedingungen - wie den Folgen extremer Wetterereignisse und dem Rückgang internationaler Hilfsgelder - konnten dank der Unterstützung von Spendern weiterhin Bildungsprojekte, ...
Mehr
Begrüßungsfest für die kommenden „Fünfer“
24. Juni 2025
An unserem St.-Ursula-Gymnasium findet traditionell bereits kurz vor Ende des Schuljahres ein herzliches Begrüßungsfest für die kommenden Fünftklässlerinnen und Fünftklässler statt. Schon vor dem ersten Schultag an der weiterführenden Schule erhalten die neuen „Fünfer“ so die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre ihre zukünftigen Mitschülerinnen und Mitschüler sowie ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer kennenzulernen. ...
Mehr
1. Gemeinschaftskonzert unserer beiden Schulorchester
19. Juni 2025
Benefizkonzert am 29. Juni in St. Andreas
Mehr
Siegerehrung des Känguruwettbewerbs 2025
28. Mai 2025
Nachdem am 20.03.2025 knapp 350 Schülerinnen und Schüler unseres St.-Ursula-Gymnasiums am internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen hatten, fand am Mittwoch, den 21.05.2025, die Siegerehrung hierzu statt. Dazu versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler in der ersten großen Pause vor den Treppen zur Sporthalle, um ihre Preise abzuholen und für andere Gewinner zu jubeln und zu klatschen. ...
Mehr
Altenbergwallfahrt der 6. Klassen der erzbischöflichen Schulen
26. Mai 2025
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, hieß es für die Sechstklässler unseres St.-Ursula-Gymnasiums nicht, Schulbücher und Hefte einzupacken, sondern Wanderschuhe und Sonnencreme, denn die alljährliche Wallfahrt der sechsten Klassen nach Altenberg stand an. Um 8 Uhr traf man sich im Klassenraum, um anzukommen, gemeinsam zu beten und zu singen und um Impulse für den Tag auszutauschen. Anschließend wurden die Schüler und ihre Begleiter mit Bussen nach Odenthal gefahren. In der Kirche St. ...
Mehr
Rückblick Ehemaligenchorfahrt und Gründung eines Schüler-Lehrer-Eltern-Ehemaligenchors
20. Mai 2025
Update: erster Probentermin festgelegt
Mehr
Rückblick auf zwei erfolgreiche ETC-Aufführungen von „Dead Poets Society“
14. Mai 2025
Carpe diem! Seize the day! Nutze den Tag! In diesem Sinne ist es dem English Theatre Club gelungen, zwei mitreißende Aufführungen auf die Bühne des alten Musiksaals zu bringen. Ein Stück zum Lachen, Weinen, Träumen. Das Publikum war begeistert! Einen bunten Rückblick bieten zahlreiche Fotos und zusätzliche Informationen auf den Seiten des ETC auf unserer Homepage!
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!