Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Wir am St.-Ursula
Schulleitung
Schulische Ansprechpartner
Kollegium
Verwaltung
Schulpastoral
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Verein der Ehemaligen
Schulprofil
Über unsere Schule
Schulpatroninnen
Schulgeschichte
Schullaufbahn
Stufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Sprachenfolge
Wahl zur zweiten Fremdsprache
Auslandsaufenthalte
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Ernährungslehre
Physik
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Erziehungswissenschaften
Geschichte
Politik/Sozialwissenschaften
Musisch-künstlerische Fächer
Kunst
Musik
Literatur
Religion
Katholische Religion
Evangelische Religion
Sport
Pädagogisches Konzept
Beratung
Studien- und Berufsorientierung
Nachmittagsbegleitung
Patenprogramm
Streitschlichter
Integration und Flüchtlingshilfe
Fahrtenkonzept
Religiöses Angebot
Schulgottesdienste
Wallfahrten
Tage religiöser Orientierung
Besondere Tage
Soziales Engagement
Adventsbasar
Sozialpraktikum
Charity Walk
Wohlfühlmorgen
Talentaktion
St.-Anna-Stift-AG
Digitale Schule
Lernen mit digitalen Medien
Digitale Ausstattung
iPad-Klassen
1:1-Ausstattung
Medienbildung
Moodle
Austausch und Partnerschaften
Frankreichaustausch
Mahn- und Gedenkstätte
Deutsche Oper am Rhein
Schauspielhaus
Jugend forscht
Sprachzertifikate
Cambridge Certificate
DELF
Griechisch
Schulorganisation
Schulisches Leben
Kulturelles Leben
Chöre
Jazz-AG
Schulorchester
English Theatre Club
Poesiepause
Arbeitsgemeinschaften
Schulgarten-AG
Roboter-AG
Schach-AG
Fußball-AG
Netzwerk Nachhaltigkeit
Schulsanitäter
Schülerbibliothek
Projekttage
Service
Kontakt
Anmeldung
Downloads
Vertretungspläne
Intern
Suche
Los
St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Vorgehen im Falle einer Covid-Infektion
11. Feb. 2022
Im Falle eines positiven Covid-Test besteht verstädnlicherweise oft Unsicherheit über das weitere Vorgehen, vor allem hinsichtlich der Frage, wann Schülerinnen und Schüler wieder die Schule besuchen dürfen. Der folgende kurze Leitfaden soll diese und andere Fragen prägnant beantworten.
Mehr
Spendenziele übertroffen: 41.000 Euro für den guten Zweck
8. Feb. 2022
Ergebnis unseres Charity-Walks 2021
Mehr
Weihnachtsgruß an die ganze Schulgemeinde
21. Dez. 2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ein anstrengendes und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Es hat uns erneut gelehrt, wie oft das Leben ein Wagnis in unsicheren Zeiten ist. Pandemische Einschränkungen, unvorstellbare Naturkatastrophen und aggressive Machtpolitik, aber auch Sehnsucht nach Frieden und Versöhnung verbinden viele Menschen auf der Welt miteinander. Und in all den Entwicklungen geht der schulische Alltag weiter. ...
Mehr
St. Martin mit der 5b
15. Dez. 2021
St. Martin war ein aufregender Tag! Endlich ging es los wir gingen Reihe für Reihe die Altstadt entlang. Wir sangen und hielten unsere wunderschöne Laterne vor uns. Wir gingen die Gassen entlang bis zu den Rheinterrassen. Nun war es soweit, endlich sahen wir den Rhein! Wir stellten uns alle um einen Zaun herum und wir sahen von unserer Schule die tollen großen Laternen. Außerdem waren dort der Bischof und St. Martin. Zunächst teilte St. ...
Mehr
Unser Adventskalender 2021
10. Dez. 2021
Plätzchenduft und Kerzenschimmer, Tannengrün und Glitzersterne ... - Advent? „Bereitet dem Herrn den Weg, ebnet ihm die Straße“, hören wir in der adventlichen Lesung aus dem Buch des Propheten Jesaja. Hier geht es nicht um eine heimelige Atmosphäre und ein wohliges Warten auf das Christkind mit seinen Gaben. Hier geht es ganz offenbar um anderes und viel mehr. ...
Mehr
Strahlende Augen
9. Dez. 2021
Das Projekte "Strahlende Augen" bringt die Weihnachtsbotschaft zu benachteiligten Kindern in Tschechien und Griechenland. Es freut uns sehr, dieses Jahr als Schulgemeinde dazu beizutragen, diesen Kindern ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Die SV hat deshalb dazu aufgerufen, Schuhkartons mit Geschenken aller Art für bestimmte Altersgruppen zu packen und wir haben uns sehr gefreut, 84 liebevoll gepackte Päckchen zur Sammelstelle nach Erkrath bringen zu können. ...
Mehr
Tage Religiöser Orientierung - unsere Besinnungsfahrt in Klasse 5
8. Dez. 2021
Endlich war es soweit und trotz Corona konnte unsere Besinnungsklassenfahrt stattfinden – alle saßen aufgeregt und voller Vorfreude im Bus nach Euskirchen zur Steinbachtalsperre. Dort angekommen, lernten wir die Erzieher kennen, die uns beim ganzen Aufenthalt dort begleiteten – in den gemeinsamen Gruppenspielen und Projekten sowie näherem Kennenlernen der Klassengemeinschaft. ...
Mehr
Martinszug und Mantelteilung
30. Nov. 2021
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 und 6 unseres St.-Ursula-Gymnasiums nahmen auch in diesem Jahr zusammen mit ihren Eltern und ihren Lehrern am Martinszug durch die Düsseldorfer Altstadt teil. Nach einer gemeinsamen musikalischen Einstimmung auf dem Schulhof mit einem Bläser-Ensemble unserer Schule reihten sich die 5. und 6. Klassen hinter der großen Schulfackel in den Martinszug der Vereinigung der Freunde des Martinsfestes ein. ...
Mehr
RESTART - Erfolgreiches Schulkonzert in der Tonhalle
29. Nov. 2021
Tonhalle Düsseldorf. Nach über drei Jahren Pause fand am 16. November endlich wieder das langersehnte Schulkonzert in der Tonhalle statt, in der sich die verschiedenen Ensembles des St.-Ursula-Gymnasiums vorstellten und unter dem Motto RESTART ein abwechslungsreiches Programm präsentierten. ...
Mehr
Erste Seite
1
16
17
18
19
20
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!