Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Wir am St.-Ursula
Schulleitung
Schulische Ansprechpartner
Kollegium
Verwaltung
Schulpastoral
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Verein der Ehemaligen
Schulprofil
Über unsere Schule
Schulpatroninnen
Schulgeschichte
Schullaufbahn
Stufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Sprachenfolge
Wahl zur zweiten Fremdsprache
Auslandsaufenthalte
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Ernährungslehre
Physik
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Erziehungswissenschaften
Geschichte
Politik/Sozialwissenschaften
Musisch-künstlerische Fächer
Kunst
Musik
Literatur
Religion
Katholische Religion
Evangelische Religion
Sport
Pädagogisches Konzept
Beratung
Studien- und Berufsorientierung
Nachmittagsbegleitung
Patenprogramm
Streitschlichter
Integration und Flüchtlingshilfe
Fahrtenkonzept
Religiöses Angebot
Schulgottesdienste
Wallfahrten
Tage religiöser Orientierung
Besondere Tage
Soziales Engagement
Adventsbasar
Sozialpraktikum
Charity Walk
Wohlfühlmorgen
Talentaktion
St.-Anna-Stift-AG
Digitale Schule
Lernen mit digitalen Medien
Digitale Ausstattung
iPad-Klassen
1:1-Ausstattung
Medienbildung
Moodle
Austausch und Partnerschaften
Frankreichaustausch
Mahn- und Gedenkstätte
Deutsche Oper am Rhein
Schauspielhaus
Jugend forscht
Sprachzertifikate
Cambridge Certificate
DELF
Griechisch
Schulorganisation
Schulisches Leben
Kulturelles Leben
Chöre
Jazz-AG
Schulorchester
English Theatre Club
Poesiepause
Arbeitsgemeinschaften
Schulgarten-AG
Roboter-AG
Schach-AG
Fußball-AG
Netzwerk Nachhaltigkeit
Schulsanitäter
Schülerbibliothek
Projekttage
Service
Kontakt
Anmeldung
Downloads
Vertretungspläne
Intern
Suche
Los
St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Ein Dankeschön aus Südafrika
15. März 2021
Nardini Sisters bedanken sich mit einem Schreiben an die ganze Schulgemeinde für die Spendengelder
Mehr
Informationen zum Wechselunterricht ab dem 15. März
9. März 2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in wenigen Tagen dürfen wir den Schulbetrieb in veränderter Form wieder aufnehmen. Die Freude einander wiederzusehen und sich mit Gleichaltrigen und Freunden zutreffen und gemeinsam zu lernen, sich zu freuen und auszutauschen ist sicher bei allen groß. Jedoch stehen wir vor einer noch ungewissen langfristigen Infektionslage. ...
Mehr
Einladung zu den digitalen Spätschichten in der Fastenzeit
25. Feb. 2021
In der Zeit der Vorbereitung auf Ostern möchten wir auch in diesem Jahr, in dem so vieles anders ist als gewohnt, einen Impuls setzen, die Fastenzeit bewusst zu gestalten – und zwar mit einer wöchentlichen Spätschicht unter dem Thema „Zeit des Hoffens“ – Beginn jeweils 19 Uhr über BigBlueButton. Im Namen des Vorbereitungsteams möchte ich Sie dazu herzlich einladen, ein Wort oder einen Gedanken mit in den Alltag zu nehmen. Wir treffen uns an folgenden Tagen: Dienstag, 23.02. ...
Mehr
Informationen zum derzeitigen Schulgeschehen
17. Feb. 2021
Unter anderem Aufnahme des Präsenzunterrichts in der Q1 und Q2, Distanzunterricht in den Jahrgangsstufen 5 bis EF
Mehr
Unterstützungsangebote in der Corona-Zeit
1. Feb. 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Corona-Zeit stellt uns alle vor Herausforderungen. Dem einen fällt es leicht, sich darauf einzustellen, der andere hat vielleicht Schwierigkeiten, mit der Situation zurechtzukommen und „am Ball zu bleiben“. Bevor die Sorgen Überhand nehmen, sucht euch bitte Unterstützung. ...
Mehr
Elternbrief zum Halbjahreswechsel
29. Jan. 2021
Neue Informationen zu personellen Veränderungen, Distanzunterricht, Brauchtums- und Ferientagen im zweiten Schulhalbjahr
Mehr
Impuls aus der Schulpastoral zur Heiligen Angela
27. Jan. 2021
„Haltet euch an den alten Weg ...“, Diese erste Teilaussage der Hl. Angela Merici scheint auf den ersten Blick weder kreativ noch innovativ, sondern konservativ und traditionsfixiert zu sein. Wir denken an Routine. Routine – einerseits eröffnet sie uns Türen, erleichtert uns das Leben, führt dazu, dass wir uns wohl und sicher fühlen, lässt uns Zeit und Energie sparen, entstresst, automatisiert und schenkt uns Freiräume. ...
Mehr
Kurze Erklärvideos zu Webweaver online
25. Jan. 2021
Der Umgang mit Webweaver ist für allermeisten Schülerinnen und Schüler mittlerweile zur Routine geworden. Nicht nur die erste Phase des Lockdowns im vergangenen Schuljahr, sondern auch das wiederholte Einüben während des Präsenzunterrichts haben diesen Prozess unterstützt. Gerade für jüngere Schülerinnen und Schüler kann das System jedoch stellenweise herausfordernd sein. ...
Mehr
Informationen zur Durchführung des Distanzunterrichts ab dem 11. Januar
8. Jan. 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, Sehr geehrte Eltern, mit den Worten der heiligen Angela starten wir ins neue Jahr: mit Klugheit, Mut und Zuversicht. Auch am St.-Ursula-Gymnasium wird der Präsenzunterricht ab sofort bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. Der Unterricht wird ab Montag, den 11. Januar 2021, grundsätzlich für alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht erteilt. Wie vor Weihnachten werden wir auf die Kommunikation per Lernplan/webweaver und Videokonferenzen umschalten. ...
Mehr
Aktuelle Informationen hinsichtlich der Schulschließungen in NRW werden zum frühstmöglichen Zeitpunkt veröffentlicht
7. Jan. 2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zunächst wünsche ich Ihnen ein gesegnetes, frohes neues Jahr. Sicherlich haben Sie aus der Presse erste Informationen zur Schulsituation ab kommenden Montag entnommen und nun haben Sie verständlicherweise Fragen. Um verlässliche Aussagen treffen zu können, muss die Schule jedoch auf offizielle, institutionelle Vorgaben des Ministeriums und des Erzbistums Köln warten, welche dann auf die konkrete Situation umgesetzt werden können. ...
Mehr
Erste Seite
1
20
21
22
23
24
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!