Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Wir am St.-Ursula
Schulleitung
Schulische Ansprechpartner
Kollegium
Verwaltung
Schulpastoral
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Verein der Ehemaligen
Schulprofil
Über unsere Schule
Schulpatroninnen
Schulgeschichte
Schullaufbahn
Stufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Sprachenfolge
Wahl zur zweiten Fremdsprache
Auslandsaufenthalte
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Ernährungslehre
Physik
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Erziehungswissenschaften
Geschichte
Politik/Sozialwissenschaften
Musisch-künstlerische Fächer
Kunst
Musik
Literatur
Religion
Katholische Religion
Evangelische Religion
Sport
Pädagogisches Konzept
Beratung
Studien- und Berufsorientierung
Nachmittagsbegleitung
Patenprogramm
Streitschlichter
Integration und Flüchtlingshilfe
Fahrtenkonzept
Religiöses Angebot
Schulgottesdienste
Wallfahrten
Tage religiöser Orientierung
Besondere Tage
Soziales Engagement
Adventsbasar
Sozialpraktikum
Charity Walk
Wohlfühlmorgen
Talentaktion
St.-Anna-Stift-AG
Digitale Schule
Lernen mit digitalen Medien
Digitale Ausstattung
iPad-Klassen
1:1-Ausstattung
Medienbildung
Moodle
Austausch und Partnerschaften
Frankreichaustausch
Mahn- und Gedenkstätte
Deutsche Oper am Rhein
Schauspielhaus
Jugend forscht
Sprachzertifikate
Cambridge Certificate
DELF
Griechisch
Schulorganisation
Schulisches Leben
Kulturelles Leben
Chöre
Jazz-AG
Schulorchester
English Theatre Club
Poesiepause
Arbeitsgemeinschaften
Schulgarten-AG
Roboter-AG
Schach-AG
Fußball-AG
Netzwerk Nachhaltigkeit
Schulsanitäter
Schülerbibliothek
Projekttage
Service
Kontakt
Anmeldung
Downloads
Vertretungspläne
Intern
Suche
Los
St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Skifreizeit der EF ins Kleinwalsertal
24. Feb. 2023
So wie jedes Jahr stand im Januar für die EF die Skifreizeit an. Eine Woche sollten wir in Österreich, im Kleinwalsertal in Mittelberg, in der Nähe von Oberstdorf Ski fahren. Am Sonntagmorgen, den 15.1.2023 um 7 Uhr ging es bereits los. Wir waren zwar noch etwas müde, dennoch war die Stimmung von Anfang an super! Weder der Dauerregen auf der Hinfahrt noch die achtstündige Busfahrt konnten unsere Laune kippen. Am späten Nachmittag kamen wir im Kleinwalsertal an. ...
Mehr
Einladung zu den Frühschichten in der Fastenzeit
24. Feb. 2023
In der Zeit der Vorbereitung auf Ostern möchten wir auch in diesem Jahr einen Impuls setzen, die Fastenzeit bewusst zu gestalten – und zwar mit einer wöchentlichen Frühschicht unter dem Thema „Zwischen Zweifel und Hoffnung“. Ich möchte Sie dazu herzlich einladen, ein Wort oder einen Gedanken mit in den Alltag zu nehmen. Wir treffen uns immer dienstags um 7.00 Uhr in der Kreuzherrenkirche.
Mehr
Erfolgreiche Teilnahme am Informatik Biber-Wettbewerb
1. Feb. 2023
Vom 7.-18 November 2022 fand der alljährliche Informatik-Biber Wettbewerb statt.
Mehr
Ein Informatik-Adventskalender in der Jahrgangsstufe 6
1. Feb. 2023
Prämierung der erfolgreichsten Teilnehmer/innen
Mehr
Einladung zu Rotary meets school
26. Jan. 2023
Vortragsreihe zur Berufsorientierung
Mehr
Ein Ausflug voll Empathie
24. Jan. 2023
Am 21. Oktober 2022 waren wir, 15 Schüler der 8e des St.-Ursula-Gymnasiums in Düsseldorf, bei der Tageseinrichtung Shelter für Wohnungslose. Wir besuchten diese Einrichtung anlässlich des Ursula-Tages in den beiden dem Thema „Nachhaltigkeit“ gewidmeten Unterrichtsstunden. Zuvor hatten wir an der Schule durch die Talentaktion Geld gesammelt, von dem Geschenke für die Wohnungslosen gekauft wurden. Diese haben wir ihnen dann auch später gegeben. Wir haben uns in zwei Gruppen aufgeteilt. ...
Mehr
Ausflug ins Neanderthal
24. Jan. 2023
Workshop Kriminalbiologie
Mehr
Leswettbewerb der 6. Klasssen
19. Jan. 2023
Der Lesewettbewerb der Klassen 6 des Sankt-Ursula-Gymnasiums fand am 2. Dezember 2022 in der sechsten und siebten Stunde statt. Zehn Kandidaten und Kandidatinnen lasen jeweils eine Textstelle vor. Im Zeitfenster von drei Minuten mussten alle so gut vortragen wie möglich. Die Jury bestand aus Frau Schützeichel, Frau Gillmann, Frau Löhr, Frau Quirmbach und Frau Bülte. Der Gewinner wird bei der Stadtmeisterschaft Düsseldorf teilnehmen. Als erstes startete Lucia Assenmacher aus der 6d. ...
Mehr
Weihnachtsbrief der Schulleitung
22. Dez. 2022
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ein sehr bewegtes Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir schauen mit gemischten Gefühlen auf die Erlebnisse, Herausforderungen und Erfahrungen des vergangenen Jahres zurück. Manche Geschehnisse mit ihren globalen Auswirkungen hätten wir uns vor einem Jahr noch nicht vorstellen können. ...
Mehr
Von Zauberern und Hexen
21. Dez. 2022
Schulorchesterkonzert in der Oper Düsseldorf
Mehr
Erste Seite
1
11
12
13
14
15
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!