Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Wir am St.-Ursula
Schulleitung
Schulische Ansprechpartner
Kollegium
Verwaltung
Schulpastoral
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Verein der Ehemaligen
Schulprofil
Über unsere Schule
Schulpatroninnen
Schulgeschichte
Schullaufbahn
Stufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Sprachenfolge
Wahl zur zweiten Fremdsprache
Auslandsaufenthalte
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Ernährungslehre
Physik
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Erziehungswissenschaften
Geschichte
Politik/Sozialwissenschaften
Musisch-künstlerische Fächer
Kunst
Musik
Literatur
Religion
Katholische Religion
Evangelische Religion
Sport
Pädagogisches Konzept
Beratung
Studien- und Berufsorientierung
Nachmittagsbegleitung
Patenprogramm
Streitschlichter
Integration und Flüchtlingshilfe
Fahrtenkonzept
Religiöses Angebot
Schulgottesdienste
Wallfahrten
Tage religiöser Orientierung
Besondere Tage
Soziales Engagement
Adventsbasar
Sozialpraktikum
Charity Walk
Wohlfühlmorgen
Talentaktion
St.-Anna-Stift-AG
Digitale Schule
Lernen mit digitalen Medien
Digitale Ausstattung
iPad-Klassen
1:1-Ausstattung
Medienbildung
Moodle
Austausch und Partnerschaften
Frankreichaustausch
Mahn- und Gedenkstätte
Deutsche Oper am Rhein
Schauspielhaus
Jugend forscht
Sprachzertifikate
Cambridge Certificate
DELF
Griechisch
Schulorganisation
Schulisches Leben
Kulturelles Leben
Chöre
Jazz-AG
Schulorchester
English Theatre Club
Poesiepause
Arbeitsgemeinschaften
Schulgarten-AG
Roboter-AG
Schach-AG
Fußball-AG
Netzwerk Nachhaltigkeit
Schulsanitäter
Schülerbibliothek
Projekttage
Service
Kontakt
Anmeldung
Downloads
Vertretungspläne
Intern
Suche
Los
St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Dora Yang erreicht einen 3. Preis in der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade
24. Juni 2022
Bei der diesjährigen Bundesrunde der 61. Mathematik-Olympiade vom 15. Mai bis zum 18. Mai 2022 in Magdeburg hat Dora Yang (8d) von unserem St.-Ursula-Gymnasium einen sensationellen dritten Preis gewonnen. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen mussten die Teilnehmer/innen in je 4,5 Zeitstunden drei Aufgaben lösen. Am Ende stand Doras großer Erfolg in der Olympiadeklasse 8 fest. Sie gehört damit von den insgesamt zweihundert Teilnehmer/innen und den fünfzig ihrer Altersklasse zu den Besten. ...
Mehr
Abitur 2022: Gratulation zum bestandenen Abitur
20. Juni 2022
Den Schülerinnen und Schülern des Abschlussjahrgangs 2022 gratulieren wir ganz herzlich zum bestandenen Abitur. Auch der diesjährige Jahrgang musste die Qualifikationsphase in besonders herausfordernden Zeiten meistern und wurde vor allem zu Beginn mit sich stetig ändernden Regelungen und Vorgaben im Präsenz-, Distanz- und Hybridunterricht konfrontiert. In dieser Zeit haben die Abiturientinnen und Abiturienten eine Leistung vollbracht, auf die jeder einzelne mit Stolz blicken kann. ...
Mehr
PoesiePause in der EF
13. Juni 2022
Da unsere Schule eine Kooperation mit dem „zakk“, einem Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation, hat, wurde uns Schüler*innen der Einführungsphase (10) ermöglicht, einen Einblick in die verschiedenen Facetten von Kultur zu erhalten. So wurde jeden Montag in der 4./5. Stunde unser Deutschunterricht durch den Besuch insgesamt sechs verschiedener Künstler*innen für eine kurze "PoesiePause" unterbrochen, in der diese uns verschiedene Teile ihrer Werke vorstellten. Am 25.04. ...
Mehr
Altenbergwallfahrt der Jahrgangstufe 6
13. Juni 2022
Den Alltag verlassen – gemeinsam aufbrechen - neue Wege beschreiten – Wege zu mir, zum anderen, zu Gott – für den Frieden – da sind Schlagworte, unter denen sich die Schülerinnen und Schüler der 6.Klassen am 31.05. auf ihre Altenbergwallfahrt begeben haben. Nach einem kurzen Gottesdienst in der Kirche St. Michael in Odenthal/ Neschen nahmen die Klassen den etwa 4 km langen Weg in Angriff. ...
Mehr
Benefiz-Konzert des Schulorchesters für das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland am 17. Juni in St. Andreas
2. Juni 2022
Das Schulorchester des St.-Ursula-Gymnasiums unter der Leitung von Fabian Faupel veranstaltet zum Abschluss des Schuljahres ein Benefiz-Konzert in St. Andreas (Andreasstraße 10) in der Düsseldorfer Altstadt. Das Konzert mit Werken von Beethoven, Saint-Saëns, Hisaishi u.a. findet statt am 17. Juni um 19.30 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland Düsseldorf wird gebeten. ...
Mehr
Latein lebt!
31. Mai 2022
Dass Latein keine tote Sprache ist, konnten 21 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am 11. Mai erfahren. Sie haben beim Wettbewerb der Erzbischöflichen Schulen „Legamus Latine“ im Ursulinengymnasium Köln teilgenommen. Die von Kleingruppen - bestehend aus drei Personen - vorgelesenen lateinischen Texte handelten von einem widerspenstigen Sklaven Catulus, der anstatt zu arbeiten lieber den Spielen im Circus Maximus zuschauen wollte (Klasse 5 E), einem Hund, der den Dieb eines wichtigen ...
Mehr
Mach dich auf den Weg: Trier-Wallfahrt
23. Mai 2022
15. - 18. September 2022
Mehr
FranceMobil zu Besuch bei uns
11. Mai 2022
Quelle belle surprise! Am Dienstag, den 05. April, besuchte uns das FranceMobil, genauer Frau Manon Cordani, am St.-Ursula-Gymnasium, um allen Französischkursen der 7.Klasse einen etwas anderen Französischunterricht zu präsentieren. Das FranceMobil ist eine Einrichtung des Deutsch-Französiischen Jugendwerks und des Institut français mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler von der franzöischen Sprache und Kultur zu begeistern. ...
Mehr
Ostergruß der Schulleitung
8. Apr. 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nach anstrengenden und herausfordernden Schulwochen beginnen nun die Osterferien. Vieles konnte in den vergangenen Monaten erreicht werden, so dass wir insgesamt auf einem guten Weg sind. Entspannung und Erholung sind nun wohlverdient. Jedoch belastet uns die gesamtpolitische Lage in Europa. ...
Mehr
Informationen zur Wahl der 2. Fremdsprache
7. Apr. 2022
Am Montag, den 25.04. findet um 19 Uhr (Raum 907) der Informationsabend zur Wahl der 2. Fremdsprache Latein-Französisch statt. Gerne können Sie sich bereits im Vorfeld der Veranstaltung über unser Angebot informieren. Informationen zur Wahl der 2. Fremdsprache
Mehr
Erste Seite
1
14
15
16
17
18
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!