Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Wir am St.-Ursula
Schulleitung
Schulische Ansprechpartner
Kollegium
Verwaltung
Schulpastoral
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Verein der Ehemaligen
Schulprofil
Über unsere Schule
Schulpatroninnen
Schulgeschichte
Schullaufbahn
Stufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Sprachenfolge
Wahl zur zweiten Fremdsprache
Auslandsaufenthalte
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Ernährungslehre
Physik
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Erziehungswissenschaften
Geschichte
Politik/Sozialwissenschaften
Musisch-künstlerische Fächer
Kunst
Musik
Literatur
Religion
Katholische Religion
Evangelische Religion
Sport
Pädagogisches Konzept
Beratung
Studien- und Berufsorientierung
Nachmittagsbegleitung
Patenprogramm
Streitschlichter
Integration und Flüchtlingshilfe
Fahrtenkonzept
Religiöses Angebot
Schulgottesdienste
Wallfahrten
Tage religiöser Orientierung
Besondere Tage
Soziales Engagement
Adventsbasar
Sozialpraktikum
Charity Walk
Wohlfühlmorgen
Talentaktion
St.-Anna-Stift-AG
Digitale Schule
Lernen mit digitalen Medien
Digitale Ausstattung
iPad-Klassen
1:1-Ausstattung
Medienbildung
Moodle
Austausch und Partnerschaften
Frankreichaustausch
Mahn- und Gedenkstätte
Deutsche Oper am Rhein
Schauspielhaus
Jugend forscht
Sprachzertifikate
Cambridge Certificate
DELF
Griechisch
Schulorganisation
Schulisches Leben
Kulturelles Leben
Chöre
Jazz-AG
Schulorchester
English Theatre Club
Poesiepause
Arbeitsgemeinschaften
Schulgarten-AG
Roboter-AG
Schach-AG
Fußball-AG
Netzwerk Nachhaltigkeit
Schulsanitäter
Schülerbibliothek
Projekttage
Service
Kontakt
Anmeldung
Downloads
Vertretungspläne
Intern
Suche
Los
St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Elternbrief zur Wiederaufnahme des Unterrichts
24. Apr. 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, seit 2 Tagen hat nun der Unterricht für die Abiturienten als Prüfungsvorbereitung wieder begonnen. Wir sind glücklich, wenigstens einige von Euch wiederzusehen. Aber von Nor- malbetrieb kann bei Weitem nicht die Rede sein. Angesichts der besonderen hygienischen Maßnahmen sind wir ganz froh, dass alle sich an die Einschränkungen gehalten haben und es insgesamt gut gelaufen ist. ...
Mehr
An die Abiturienten
20. Apr. 2020
Informationen der Schulleitung vom 20. April 2020 für alle Abiturientinnen und Abiturienten zur Wiederaufnahme des Unterrichts in der Q2 ab dem 23.04.2020 (zuletzt am 21. April leicht geändert).
Mehr
Schrittweise Wiederaufnahme des Unterrichts nach den Osterferien
17. Apr. 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bisher hat das Erzbistum für die Erzbischöflichen Schulen die Vorgaben der nordrhein-westfälischen Landesregierung sowie des Ministeriums für Schule und Bildung im Wesentlichen übernommen. Das ist grundsätzlich auch jetzt so vorgesehen. Das bedeutet, dass ab dem 20. April zunächst die notwendigen organisatorischen Vorbereitungen anlaufen, bevor die Schule frühestens am Donnerstag den 23. ...
Mehr
Ostergruß an die Schulgemeinde
9. Apr. 2020
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in diesen Kar-und Ostertagen erleben wir in diesem Jahr statt des Aufbrechen des Lebens und der Auferstehung eher Erfahrungen der Gefangenschaft und deutlichen Einschränkungen unserer sozialen und existentiellen Entfaltungsmöglichkeiten, die manchmal nur schwer auszuhalten sind. ...
Mehr
Informationen zur Schulschließung (Thread)
31. März 2020
Aktuelle Informationen der Schulleitung vom 31.03.2020 für alle Schüler/innen der Q2 zu den Abiturprüfungen. Aktuelle Informationen der Schulleitung vom 31.03.2020 für alle Eltern und Schüler/innen der Sekundarstufe, der EF und der Q1. Auf einer Koordinationssitzung hat die Schulleitung das weitere Vorgehen im Zuge der Schulschließung besprochen. Hier finden Sie die Informationen der Schulleitung vom 16.03.2020. Weiterführende Infomationen zu den Jahrgangsstufen der Oberstufe vom 16.03. ...
Mehr
Digitales Unterrichten mit Webweaver
30. März 2020
Das digitale Lernen im Zuge der Schulschließung mit unserer Schulplattform Webweaver ist erfolgreich angelaufen. Trotzdem bestehen noch stellenweise Unsicherheiten bezüglich des Umgangs mit der Lernplattform. In diesem Fall hilft für den Start unsere kurze Anleitung! Wichtig ist, dass der Login von webweaver nur (!) über www.wwschool.de zu erreichen ist. ...
Mehr
Unterstützungsangebot während der Schulschließung
24. März 2020
Die Auswirkungen der Coronakrise bedeuten für alle eine große Umstellung und Herausforderung und können zu zusätzlichem Stress und Sorgen führen. Das Beratungsteam, das Schulpastoralteam sowie die Lehrer/innen eures Vertrauens stehen euch wie gewöhnlich in dieser Phase als Ansprechpartner/innen zur Verfügung. Zugleich möchten wir euch auch auf das Beratungsangebot der Caritas hinweisen. ...
Mehr
Informationen zum Umgang mit Covid-19 (Thread)
12. März 2020
Beachten Sie die aktuellen Informationen der Schulleitung zum präventiven Umgang mit Covid-19 vom 12. März 2020 an unserem St.-Ursula-Gymnasium. Bereits am 27. Februar 2020 hatte sich die Schulleitung mit einem ersten Schreiben an die gesamte Schulgemeinde gewandt und über den Umgang mit Covid-19 informiert: Schreiben vom 27. Februar 2020.
Mehr
Neue stellvertretende Schulleiterin an unserem St.-Ursula-Gymnasium: Carina Quirmbach
3. März 2020
Carina Quirmbach ist am 03. März 2020 als neue stellvertretende Schulleiterin unseres St.-Ursula-Gymnasiums in ihr Amt eingeführt worden. Vor dem Lehrerkollegium verlas und überreichte Schulrat Dominik Schwartz der neuen stellvertretenden Schulleiterin Quirmbach die von Hauptabteilungsleiterin Dr. Bernadette Schwarz-Boenneke ausgestellte Ernennungsurkunde. ...
Mehr
Vorlesewettbewerb in Düsseldorf
20. Feb. 2020
Wie jedes Jahr fand am 11. Februar 2020 ein Vorlesewettbewerb in der Zentral- Stadtbibliothek Düsseldorf statt. Die 20 Teilnehmer/innen vieler Schulen Düsseldorfs (unter anderen auch Franziska Bruns unseres St.-Ursula-Gymnasiums) hatten einen spannenden Wettbewerb. Jeder musste sich vor dem Wettbewerb aus einem Buch eine Stelle aussuchen und diese dann vor der Jury und dem Publikum vortragen. Franziska las aus dem Buch "Die Chroniken von Araluen. ...
Mehr
Erste Seite
1
24
25
26
27
28
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!