Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Wir am St.-Ursula
Schulleitung
Schulische Ansprechpartner
Kollegium
Verwaltung
Schulpastoral
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Verein der Ehemaligen
Schulprofil
Über unsere Schule
Schulpatroninnen
Schulgeschichte
Schullaufbahn
Stufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Sprachenfolge
Wahl zur zweiten Fremdsprache
Auslandsaufenthalte
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Ernährungslehre
Physik
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Erziehungswissenschaften
Geschichte
Politik/Sozialwissenschaften
Musisch-künstlerische Fächer
Kunst
Musik
Literatur
Religion
Katholische Religion
Evangelische Religion
Sport
Pädagogisches Konzept
Beratung
Studien- und Berufsorientierung
Nachmittagsbegleitung
Patenprogramm
Streitschlichter
Integration und Flüchtlingshilfe
Fahrtenkonzept
Religiöses Angebot
Schulgottesdienste
Wallfahrten
Tage religiöser Orientierung
Besondere Tage
Soziales Engagement
Adventsbasar
Sozialpraktikum
Charity Walk
Wohlfühlmorgen
Talentaktion
St.-Anna-Stift-AG
Digitale Schule
Lernen mit digitalen Medien
Digitale Ausstattung
iPad-Klassen
1:1-Ausstattung
Medienbildung
Moodle
Austausch und Partnerschaften
Frankreichaustausch
Mahn- und Gedenkstätte
Deutsche Oper am Rhein
Schauspielhaus
Jugend forscht
Sprachzertifikate
Cambridge Certificate
DELF
Griechisch
Schulorganisation
Schulisches Leben
Kulturelles Leben
Chöre
Jazz-AG
Schulorchester
English Theatre Club
Poesiepause
Arbeitsgemeinschaften
Schulgarten-AG
Roboter-AG
Schach-AG
Fußball-AG
Netzwerk Nachhaltigkeit
Schulsanitäter
Schülerbibliothek
Projekttage
Service
Kontakt
Anmeldung
Downloads
Vertretungspläne
Intern
Suche
Los
St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Pangea Mathematikwettbewerb: Anna-Lena nimmt an Bundesfinale teil
15. Mai 2019
Seit vielen Jahren startet unsere Schule mit der 7. und 8. Jahrgangsstufe beim Pangea Mathematikwettbewerb, oft nehmen auch freiwillig Schüler/innen der 6. und 9. Jahrgangsstufe am Wettbewerb teil. Bei der Vorrunde am 20. Februar beteiligten sich bundesweit über 100.000 Schüler/innen, die besten 500 jeder Jahrgangsstufe qualifizierten sich für die Zwischenrunde. In diesem Jahr gelang es 25 unserer Schüler/innen dieses sehr gute Ergebnis zu erzielen, sie stellten sich am 30. ...
Mehr
In den Osterferien nach Taizé: Eine kleine, aber besondere Ortschaft
14. Mai 2019
In Taizé, einer Gemeinde in Frankreich, treffen Jugendliche von überall aufeinander und setzen sich mit ihrem Glauben auseinander. Schon seit den 1960er Jahren besuchen immer mehr Jugendliche den ökumenischen Männerorden, der von Frère Roger gegründet wurde. Auch eine Gruppe von Schüler/innen aus den Jahrgangstufen EF und Q1 des St. Ursula Gymnasiums machte sich in den Osterferien auf den Weg dorthin. ...
Mehr
Erfolgreiche Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik
8. Mai 2019
Im Frühjahr diesen Jahres nahm der Informatikkurs in der Differenzierung der Jahrgangsstufe 9 an der ersten und zweiten Runde des Jugendwettbewerbs Informatik teil. Hierbei waren eine Reihe von Problemstellungen mit blockbasierten Programmbausteinen online innerhalb von 60 Minuten in Einzelarbeit zu lösen. Dabei konnte sich mehr als die Hälfte der Schüler/innen für die dritte Runde, welche ab September stattfindet, qualifizieren. ...
Mehr
Handyfasten der Klasse 5a: Abschlussbericht
15. Apr. 2019
Die 5a von Frau Bülte und Herrn Blanke hatte sich dazu entschlossen, in der Fastenzeit auf ihr Handy zu verzichten. Letzizia und Anna haben das Projekt der Klasse für uns ausgewertet und erachten es für andere Klassen als nachahmungswürdig: "Die Schüler der Klasse 5a hatten beschlossen, in der Fastenzeit auf die Handynutzung in der Schule zu verzichten (das Handy sollte ausgeschaltet werden). Nach der Aktion haben die Schüler gemeinsam die Ergebnisse besprochen. Es war gar nicht so schwer! ...
Mehr
2018/2019 The Mousetrap
15. Apr. 2019
Mehr
Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Valentin Spanier erreicht zweiten Platz
9. Apr. 2019
Latein gehört zu den großen Stärken von Valentin Spanier, der in der Lateinklasse 9e von Jörg Epping unterrichtet wird. Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen hat Valentin am Latein-Einzelwettbewerb teilgenommen und unter den mehreren hundert Teilnehmer/innen den zweiten Platz des Landes NRW belegt. Für seine herausragende Leistung ist Valentin am 28. Mai im Ernst-Barlach-Gymnasium in Unna offiziell geehrt worden. ...
Mehr
Erster Poetry-Slam am St.-Ursula-Gymnasium
19. März 2019
Erstmalig fand ein Poetry-Slam am St.-Ursula-Gymnasium statt. Vor einem großen und bunt gemischten Publikum aus interessierten Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern trugen am 16. März 2019 um 19 Uhr in Raum 907 14 Schülerinnen und Schüler ihre selbst verfassten Texte zum Thema „Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“ vor. ...
Mehr
„Schabbat – Sonntag – Ruhetag“: Begegnung mit dem Judentum in Raum 907
5. März 2019
Warum dürfen strenggläubige Juden am Sabbat auch nicht mit dem Elektroauto fahren? Ist es dann den ganzen Tag lang dunkel im Haus, weil auch das Betätigen des Lichtschalters Arbeit bedeuten würde? Diese und viele weitere Fragen stellten Schüler/innen einer siebten und zweier neunten Klassen dem Referenten des Vereins „Kulturelle Begegnungen“, Herrn Ari Rosen aus Jerusalem, der in unsere Schule gekommen war, um über wichtige Aspekte des Judentums zu informieren und mit Vorurteilen ...
Mehr
Internetwettbewerb zum deutsch-französischen Freundschaftsvertrag
19. Feb. 2019
Am 22.01.2019 feierten Franzosen und Deutsche zum 56. Mal die Unterzeichnung des Élysée-Vertrages, ein Vertrag, der die Freundschaft der beiden einstmals verfeindeten Länder dokumentiert. Die damaligen Regierungschefs, Charles de Gaulle auf französischer und Konrad Adenauer auf deutscher Seite, legten mit diesem Vertrag zugleich den Grundstein für die Zusammenarbeit der Länder in Europa. ...
Mehr
23.000 Euro beim Charity-Walk erlaufen
12. Feb. 2019
Mit so einem hohen Spendenertrag hatte wohl niemand gerechnet: 23.000 Euro sind beim Charity-Walk im September 2018 erlaufen worden. Die Spendengelder sind am Montag, dem 11. Februar 2019, in einem Oberstufengottesdienst von den Schülersprecherinnen des St.-Ursula-Gymnasiums Hannah Hübecker (Q2) und Jenny Windbrake (EF) im Beisein von Schulleiter Michael Baltes übergeben worden. Der Spendenerlös kommt in diesem Jahr der Düsseldorfer Hilfsorganisation BeeBob Hilft e.V. ...
Mehr
Erste Seite
1
25
26
27
28
29
30
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!