Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Wir am St.-Ursula
Schulleitung
Schulische Ansprechpartner
Kollegium
Verwaltung
Schulpastoral
Schülervertretung
Elternvertretung
Förderverein
Verein der Ehemaligen
Schulprofil
Über unsere Schule
Schulpatroninnen
Schulgeschichte
Schullaufbahn
Stufen
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Sprachenfolge
Wahl zur zweiten Fremdsprache
Auslandsaufenthalte
Unterrichtsfächer
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik
Biologie
Chemie
Ernährungslehre
Physik
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Erdkunde
Erziehungswissenschaften
Geschichte
Politik/Sozialwissenschaften
Musisch-künstlerische Fächer
Kunst
Musik
Literatur
Religion
Katholische Religion
Evangelische Religion
Sport
Pädagogisches Konzept
Beratung
Studien- und Berufsorientierung
Nachmittagsbegleitung
Patenprogramm
Streitschlichter
Integration und Flüchtlingshilfe
Fahrtenkonzept
Religiöses Angebot
Schulgottesdienste
Wallfahrten
Tage religiöser Orientierung
Besondere Tage
Soziales Engagement
Adventsbasar
Sozialpraktikum
Charity Walk
Wohlfühlmorgen
Talentaktion
St.-Anna-Stift-AG
Digitale Schule
Lernen mit digitalen Medien
Digitale Ausstattung
iPad-Klassen
1:1-Ausstattung
Medienbildung
Moodle
Austausch und Partnerschaften
Frankreichaustausch
Mahn- und Gedenkstätte
Deutsche Oper am Rhein
Schauspielhaus
Jugend forscht
Sprachzertifikate
Cambridge Certificate
DELF
Griechisch
Schulorganisation
Schulisches Leben
Kulturelles Leben
Chöre
Jazz-AG
Schulorchester
English Theatre Club
Poesiepause
Arbeitsgemeinschaften
Schulgarten-AG
Roboter-AG
Schach-AG
Fußball-AG
Netzwerk Nachhaltigkeit
Schulsanitäter
Schülerbibliothek
Projekttage
Service
Kontakt
Anmeldung
Downloads
Vertretungspläne
Intern
Suche
Los
St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
„Das fliegende Klassenzimmer“: Theater AG zeigt ihr Können und begeistert ihr Publikum
3. Sept. 2019
Bereits im Herbst 2018 hatten die 15 Schülerinnen und Schüler der Theater AG damit begonnen, sich auf ihre Aufführung am Ende des Schuljahres 2018/19 vorzubereiten. Unter der Leitung einer Dramaturgin des Düsseldorfer Schauspielhauses, Dorle Trachternach, und der Lehrerinnen Anne Klenzendorf und Anna-Lena Gillman probten die Schülerinnen und Schüler nicht nur für ihre Inszenierung von Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“, auch ihre aktive Mitwirkung an der Gestaltung des Stücks war ...
Mehr
Anne Stamm als neue Schulleiterin offiziell in ihr Amt eingeführt
30. Aug. 2019
In einem Gottesdienst in der Kreuzherrenkirche wurde Anne Stamm offiziell als neue Schulleiterin unseres St.-Ursula-Gymnasiums in ihr Amt eingeführt. Im Beisein der Jahrgangstufen 9 bis 12, großen Teilen des Lehrerkollegiums sowie Schulrat Dominik Schwartz und Abteilungsleiter Thomas Pitsch verlas und überreichte Hauptabteilungsleiterin Dr. Bernadette Schwarz-Boennecke am 29. August die von Kardinal Woelki ausgestellte Ernennungsurkunde. ...
Mehr
Ökologische Herausforderungen: Das St.-Ursula diskutiert und handelt
21. Juli 2019
Die regen gesellschaftlichen Debatten um die ökologischen Herausforderungen unserer Gegenwart machen nicht vor der Schultür unseres St.-Ursula-Gymnasiums halt. In verschiedenen Projekten und Diskussionsrunden setzten sich zum Ende des letzten Schuljahres die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums mit der Frage auseinander, wie wir als Schule unserer ökologischen Verantwortung und den Möglichkeiten ihrer Umsetzung gerecht werden können. ...
Mehr
Lüttich-Exkursion: Für einen Tag ins französischsprachige Ausland
14. Juli 2019
Seit 2011 fahren alljährlich die Französischkurse der 8. Jahrgangsstufe für eine Tagesexkursion ins belgische Lüttich (Liège). Sie erproben dort in realen kommunikativen Situationen ihre Sprachkenntnisse, die sie in knapp drei Jahren (Französisch ab Klasse 6) bzw. einem Jahr (Französisch ab Klasse 8) Unterricht erworben haben. In den inzwischen neun vergangenen Jahren hat sich die Fahrt unter den Schülern zu einem beliebten Ziel im frankophonen Ausland etabliert. ...
Mehr
19 Jahre am St.-Ursula-Gymnasium: Schulleiter Michael Baltes verabschiedet sich in den Ruhestand
11. Juli 2019
19 Jahre war Michael Baltes Schulleiter unseres St.-Ursula-Gymnasiums. Zum Abschluss des Schuljahres 2018/19 wurde der Oberstudiendirektor am 11. Juli 2019 verabschiedet, bevor seine Amtszeit offiziell zur Mitte der Sommerferien am 31. Juli enden wird. Im Anschluss an einen feierlichen und persönlichen Gottesdienst in der Kreuzherrenkirche würdigten Hauptabteilungsleiterin der Hauptabteilung Schule/Hochschule des Erzbistums Köln, Dr. ...
Mehr
Französisches Sprachdiplom DELF: Benita Natusch (9a) wird von französischer Botschafterin geehrt
7. Juli 2019
18 Schülerinnen und Schüler haben im Februar 2019 erfolgreich an den DELF-Prüfungen (Diplôme d’études en langue française) auf den Niveaustufen A2, B1 und B2 teilgenommen. Sie hatten sich ein Jahr lang unter der Leitung von Frau Glößner bzw. Herrn Marks (Niveaustufe A2) und Herrn Müller (Niveaustufen B1 und B2) auf diese Prüfungen vorbereitet. ...
Mehr
Sportlich, sportlich: Erfolge auf allen Ebenen, Hockeymannschaft der Jungen wird 3. im Land
3. Juli 2019
Schwimmen Die Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse IV erreichte am 19. Februar 2019 einen hervorragenden dritten Platz bei den Stadtmeisterschaften. Die Jungen- und die Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse III gewannen jeweils den Stadtentscheid im Rheinbad. Stolz konnten sie ihre Stadtmeister-Shirts überstreifen. Zusammengestellt und begleitet wurden die erfolgreichen Schwimmer/innen von Frau Reusch und Herrn Reufels. ...
Mehr
Neue Schulleitung am St.-Ursula-Gymnasium: Anne Stamm wird Schulleiterin
2. Juli 2019
Anne Stamm wird zum kommenden Schuljahr neue Schulleiterin an unserem St.-Ursula-Gymnasium. Thomas Pitsch, Abteilungsleiter der Abteilung katholische Schulen in freier Trägerschaft im Erzbistum Köln, und der für unsere Schule zuständige Schulrat Dominik Schwartz haben auf einer Sondersitzung der Schulkonferenz die designierte Schulleiterin Stamm den anwesenden Eltern, Schüler/innen und Lehrer/innen präsentiert. ...
Mehr
St.-Ursula diskutiert - „Fridays for Future: Wie reagieren?“
19. Juni 2019
Die SchülerInnenvertretung (SV) veranstaltete am Dienstag, den 18. Juni 2019, eine Podiumsdiskussion. Als Gäste waren Hannah Hübecker (Abiturientin), Marcus Rasche (Lehrer des St.-Ursula-Gymnasiums), Lukas Mielczarek („Fridays for Future“, Düsseldorf) und Marco Schmitz (CDU NRW) geladen. Diskutiert wurde die Frage, wie das St.-Ursula-Gymnasium als Schule auf die Schülerstreiks reagieren sollte und wie diese zu handhaben sind. Nach einem kleinen Einstieg in das Thema begann die Diskussion. ...
Mehr
Wolkenprojekt unseres Religionskurses
18. Juni 2019
Wer sich heutzutage für Politik interessiert, kommt nicht um das Thema Klimawandel herum, aber auch die Theologie beschäftigt sich mit diesem Thema. Im Zusammenhang mit der zweiten Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus hat sich der Religionskurs der Q1 von Frau Bülte dem Thema Klimaschutz gewidmet. Im Schöpfungsbericht steht, dass der Mensch über die ganze Schöpfung „herrschen“ und diese bewahren solle. Demzufolge hat der Mensch die Verantwortung für die gesamte Schöpfung. ...
Mehr
Erste Seite
1
27
28
29
30
31
32
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!